
Thank Goodness You’re Here! ist ein schrulliges, handgezeichnetes Abenteuer-Videospiel, das mit seinem absurden Humor und unverwechselbaren Stil vor allem Fans von Indie-Games begeistert. Entwickelt vom britischen Studio Coal Supper und veröffentlicht von Panic, spielt es in der fiktiven nordenglischen Stadt Barnsworth, in der Spieler als Handelsvertreter landen – viel zu früh für ein geplantes Treffen mit dem Bürgermeister. Was als einfache Wartezeit beginnt, verwandelt sich schnell in eine irrwitzige Reise voller skurriler Aufgaben, kauziger Dorfbewohner und unerwarteter Begegnungen.
Während der Spieler die Stadt erkundet, häufen sich kuriose Missionen: von der Lieferung mysteriöser Fleischstücke über das Mähen labyrinthischer Rasenflächen bis hin zu metaphysischen Ausflügen in die Astralebene. Jeder dieser absurden Aufträge erschließt neue Stadtteile, neue Charaktere und neue Rätsel – stets durchzogen von einem unverkennbar britischen Witz, der stark an Monty Python oder The Mighty Boosh erinnert.

Spielerlebnis zwischen Slapstick und Satire
Was Thank Goodness You’re Here! besonders auszeichnet, ist die Kombination aus Humor, Kreativität und Erzählfreude. Die Entwickler nutzen das Medium Spiel nicht nur für Unterhaltung, sondern auch als Plattform für Satire und charmanten Nonsens. Das Gameplay selbst ist eine wilde Mischung aus Side-Scrolling, Top-Down-Erkundung und Minispielen, die sich wie Episoden einer schrägen TV-Serie anfühlen. Jedes Event hat dabei seinen ganz eigenen Stil, Rhythmus und komödiantischen Höhepunkt.
Das Design ist unverkennbar: ein handgezeichneter, farbenfroher Stil, der in jedem Frame liebevoll ausgearbeitet wurde. Die Figuren, Umgebungen und Animationen wirken wie lebendig gewordene Cartoons, voll schräger Details und überzogener Mimik. Auch der Soundtrack überzeugt – mit überraschend emotionalen Melodien und einem Ohr für britische Dialekte. Viele Charaktere werden dabei von bekannten Stimmen gesprochen, darunter der beliebte Comedian und Schauspieler Matt Berry, der dem Spiel eine Extraportion Charisma verleiht.
Trotz der humorvollen Leichtigkeit bleibt die Struktur des Spiels durchdacht: Der Fortschritt ist stets spürbar, Aufgaben bauen aufeinander auf, und wer genau hinsieht, erkennt sogar eine subtile Gesellschaftskritik unter dem ganzen Chaos. Dennoch bleibt der Fokus klar: Lachen, Staunen, Erkunden – und das alles in einem sehr britischen Rahmen.

Indie-Kultpotenzial und Preisverdächtig
In der Spielepresse kam Thank Goodness You’re Here! weitgehend gut an. Besonders gelobt wurden der innovative Stil, der exzentrische Humor und die frische Perspektive auf das Adventure-Genre. Einige Kritiker bemängelten leichte Wiederholungen im Gameplay, was dem allgemeinen Enthusiasmus aber keinen Abbruch tat. Das Spiel wurde bereits mehrfach nominiert – unter anderem bei den Golden Joystick Awards sowie den New York Game Awards – und könnte sich langfristig als Kulttitel etablieren.
Was bleibt, ist ein wunderbar abgedrehtes Erlebnis für alle, die sich nach einem Spiel sehnen, das die üblichen Konventionen verlässt. Wer Abenteuer mag, gerne lacht, und dabei auch schräge, experimentelle Indie-Produktionen schätzt, sollte dieses Spiel nicht verpassen. Thank Goodness You’re Here! ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein liebevoll animiertes Stück Wahnsinn mit Herz, Seele und Yorkshire-Akzent.

FAQ – Thank Goodness You’re Here!
🕹️ Was ist Thank Goodness You’re Here!?
Thank Goodness You’re Here! ist ein humorvolles, narrativ getriebenes Adventure-Spiel mit einem einzigartigen, cartoonartigen Stil. Es stammt vom Indie-Studio Coal Supper und wird von Panic veröffentlicht.
🌍 Worum geht es im Spiel?
Du schlüpfst in die Rolle eines Verkäufers, der in der (fiktiven) englischen Stadt Barnsworth ankommt und dort auf eine Reihe skurriler Charaktere trifft. Das Spiel ist episodisch aufgebaut, und jede Begegnung mit den Bewohnern entfaltet sich wie eine eigene kleine, absurde Geschichte.
🎨 Was macht das Spiel besonders?
- Stilistisch erinnert es an britischen Slapstick und klassische Cartoons.
- Viel Situationskomik und bizarre Missionen.
- Kreative, handgezeichnete Optik.
- Kein klassisches „Game Over“ – alles ist eher eine interaktive Komödie.
📅 Wann erscheint das Spiel?
Das Spiel soll 2024 für PC, Nintendo Switch und PlayStation 5 erscheinen. Ein genaues Datum wurde zuletzt auf der gamescom angekündigt.
🔞 Ist das Spiel für Kinder geeignet?
Obwohl es optisch verspielt wirkt, enthält das Spiel schwarzen Humor und möglicherweise Inhalte, die eher für ein erwachsenes Publikum gedacht sind.
🎮 Welche Plattformen werden unterstützt?
- PlayStation 5
- Nintendo Switch
- Windows-PC (über Steam)
Natürlich gibt es noch jede Menge andere Spiele die ihr gerne einmal testen könnt. Genug Vorschläge mache ich euch hoffentlich.